Johannes Heim
Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
M. Sc. Psychologie, Schwerpunkt klinische- und Entwicklungspsychologie
Jahrgang 1978, verheiratet, 3 Kinder
Werdegang
2018 | Beginn der Weiterbildung zur Zweitapprobation Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene.
2016 | Abschluss Masterstudium Psychologie (M. Sc. klinische- und Entwicklungspsychologie) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2015 | Kassenzulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
2014 | Approbation durch das Regierungspräsidium Stuttgart
2006-2014 | Ausbildung zum analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten am C. G. Jung Institut Stuttgart
2011 | Abschluss Bachelor of Science Psychology an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Aufnahme des Masterstudiums im Fach Developmental and Clinical Psychology in Heidelberg
1998-2005 | Studium der Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, erstes und zweites Staatsexamen
Weiterbildungen
2017 | Curriculum klinische Hypnose DGH bei Prof. Walter Bongartz (G-Kurse, F-Kurse)
2016 | Fortbildungsseminare Hypnotherapie (C-Kurse) bei verschiedenen Ausbildern der MEG Deutschland, darunter Dr. med. Dent. Albrecht Schmierer, Dr. Claudia Wilhelm-Gößling (Tübingen), Ortwin Meiss (Hamburg-Frankfurt)
2015 | Curriculum klinische Hypnotherapie an der Milton Erickson Gesellschaft Frankfurt unter Dr. Manfred Prior (Zertifizierung steht noch aus…). Weitere Ausbilder: Dr. Gunther Schmidt (Heidelberg), Bernhard Trenkle (Rottweil), Prof. Dirk Revenstorf (Tübingen)
Mitgliedschaften
- C. G. Jung Institut Stuttgart (Link)
- Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (Link)
- VAKJP, Vereinigung analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Link)
- Milton Erickson Gesellschaft Deutschland, assoziiertes Mitglied (Link)
sonstige Tätigkeiten
seit 2014 | Dozent am Institut für analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Heidelberg e. V.
2014-2016 | Lehrbeauftragter im Studiengang angewandte Psychologie, Fachbereich Entwicklungspsychologie an der IB-Hochschule Stuttgart